Das Buch Digitale Fotopraxis: Menschen & Porträt ist von Cora Banek und Georg Banek geschrieben. Auch wenn das Buch den gesamten Bereich der People & Portraitfotografie behandelt, liegt der Schwerpunkt ...
OKT
2013
Geschrieben von:
Das Buch Digitale Fotopraxis: Menschen & Porträt ist von Cora Banek und Georg Banek geschrieben. Auch wenn das Buch den gesamten Bereich der People & Portraitfotografie behandelt, liegt der Schwerpunkt ...
Eigentlich sollte ich mich nicht nur bei Hennry Lambertz bedanken, sondern auch bei Dr. Hermann Bühlbecker oder besser gesagt bei Ihm und seinem gesamten Marketingteam (also der gesamten Lambertz Group). Warum? Weil sie mich mich aus einem moralischen Dilemma befreit haben! Aber alles der Reihen nach. Wer ist Hennry Lambertz und wer ist Dr. Bühlbecker und was ist die Lambertz Group überhaupt?
Es geht um das 325-jährige Jubiläum der Firma Henry Lambertz! Herzlichen Glückwunsch ...
Weiterlesen →Geschrieben von:
Meine Portraitfotografie und Tätowierungen Serie hatte ich im Blog bereits mehrfach vorgestellt. Bei den Portraitfotos die in diesem Shootings entstanden sind, habe ich mich an schwarz-weiß Low Key Aufnahmen orientiert. Die Kunst bei Low Key Aufnahmen ist es mit der Beleuchtung Helle und Dunkle Bereiche geschickt zu kombinieren. Oder um einmal die Lieblingsphrase einiger Fotografen zu dreschen: „das Spiel von Licht und Schatte“ zu beherrschen. Diese Aufnahmen fallen etwas aus der Serie heraus, da auf die gleichmäßige Ausleuchtung bewusst ...
Geschrieben von:
Die „Bock auf Fotoblog 2013“ Aktion geht in die zweite Runde.
Vor einiger Zeit hatte ich in einem Artikel den Plan vorgestellt eine Blockliste mit aktuellen Fotoblogs zu erstellen. Dazu hatte ich Foto- und Fotografieblogger aufgefordert mir ein Kommentar zu schreiben was sie von der Idee halten und ob sie in die Liste aufgenommen werden wollten. Es gab einiges an Feedback, herzlichen Dank dafür an alle Kommentatoren!
Die Aktion läuft noch einen knappen Monat und vielleicht melden ...
Weiterlesen →Geschrieben von:
In diesem Artikel möchte ich aus dem Bereich der Peoplefotografie die Schwangerschaftsfotografie behandeln. Ich werde ein paar Portraits vorstellen und einige Ideen für Schwangerschaftsfotografie geben. Auf welche Punkte in der Babybauchfotografie zu achten ist, habe ich schon einmal in einem Beitrag mit dem Titel „Was machen gute Babybauchfotos aus?“ dargelegt. Da das Thema Schwangerschaftsfotografie viele Leser zu interessieren scheint, habe ich noch ein paar Anregungen gesammelt, wie man Erinnerung an ...
Weiterlesen →Geschrieben von:
Was macht ein Gesicht schön? Diese Frage stellt sich in der Beautyfotografie. Die Antwort aus der Attraktivitätsforschung lautet: symmetrische Gesichtszüge. Die menschlichen Gesichtshälften sind nicht ganz symmetrisch. Eine Seite wirkt auf Fotografien oft besser, als die andere. Diese gute Seite wird umgangssprachlich „Schokoladenseite“ genannt. Deswegen ist es beim Fotografieren wichtig die gute Seite des Modells oder Kunden abzulichten und mit fotografischen Mitteln zu unterstreichen. Der Artikel zeigt ...
Weiterlesen →Geschrieben von:
„Aktstudien und Deutsche Landschaften“ so heißt die Ausstellung des schwedischen Fotografen Blaise Reutersward die aktuell in der Galerie Camera Work in Berlin Charlottenburg zu sehen ist. Wie der Name schon verrät, gibt es zwei Motive die in der Austellung auftauchen: Körper aus Fleisch und Körper aus Stein, Akt und Landschaften. Passt das denn überhaupt zusammen?
Die Kombination der beiden Themen ist etwas ungewöhnlich und ich würde sie als gewagt bezeichnen. Nach dem Besuch ...
Weiterlesen →Die DSVGO hat zugeschlagen!
Diese Webseite benutzt cookies um DIR als Nutzer die BESTE "User-Experience" zu bieten.
Bitte klicke auf "Akzetieren" wenn du damit einverstanden bist.
Gleichzeitig akzeptierst Du dadurch auch die Nutzerbedingungen und die Datenschutzvorschriften.
Die genehmigen, das Daten von Dir gespeichert werden könnten (z.B. deine IP-Adresse wenn du einen Kommentar hinterläßt, oder dich für
den Newsletter einträgst)-